Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Einsatz von Hybridwälzlagern in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Das steigende Umweltbewusstsein in der Gesellschaft erfordert nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Entwicklung hin zu PET- bzw. PP- und HDPE-Verpackungen in der Getränkeindustrie nimmt weiter zu, was wiederum sehr hygienische Abfüllprozesse erfordert.

Häufig werden aggressive Reinigungsflüssigkeiten eingesetzt, die Keime an Abfüllanlagen abtöten, aber große Schäden an Bauteilen, insbesondere an Wälzlagern, verursachen. Darüber hinaus laufen die Lager in der Regel unter schlechten Schmierungsbedingungen, was die Lebensdauer und Leistung einschränkt. In vielen Bereichen entlang der Abfülllinie sind konventionelle Lager das schwächste Glied und bestimmen die Ausfallzeiten der gesamten Produktionslinie.

Um Produktivität, Zuverlässigkeit und Leistung zu steigern, benötigt die kaltaseptische Abfüllindustrie daher innovative Lager, die sowohl einer korrosiven Umgebungsreinigung als auch schlechten Schmierbedingungen standhalten können.

Durch die Integration von CEROBEAR-Lagern können Lebensdauer, Leistung, Kosten und Hygienestandards verbessert werden und eröffnen neue Möglichkeiten der Maschinengestaltung, da die Lager direkt im Reinraum eingesetzt werden können, anstatt sie hinter Dichtungen zu verstecken. Durch ihre spezielle, nicht abgedichtete Konstruktion besitzen die Lager keine Hohlräume, sondern lassen das Reinigungsmittel und Spülwasser durch, um alle Keime zu entfernen. Damit sind CEROBEAR Hybridlager die ideale Lösung für CIP- und SIP-Prozesse.

Indem wir unsere Erfahrung und unser technisches Know-how mit Ihnen teilen, bieten wir Ihnen kostenlosen Support, um Ihre Abfüllanlagen der nächsten Generation auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Start typing and press Enter to search